Baumpflege
Jungbaum
Erwachsener Baum
Altbaum
Obstbaum
Strauchgehölz
und Hecken
Forstwirtschaft
Jungwuchspflege
Bestandspflege
Holzernte
Energieholz
Verkehrssicherheit
|
|
Jungwuchspflege
- Negativauslese
Hierbei werden alle qualitativ schlechten Jungbäume entnommen.
- Mischwuchsregulierung
Bedrängte Baumart wird durch Aushieb anderer Bäume begünstigt.
- Begleitwuchsregulierung
Es werden alle Pflanzen entfernt, die den eigentlichen Waldentwicklungsziel nicht dienen und die Forstgehölze in ihrem jugendlichen Wachstum behindern würden.
|
 |
Bestandspflege
- Wertastung
Äste werden am stehenden Baum entfernt. Diese künstliche Astreinigung wird manuell oder maschinell durchgeführt. Mit astfreiem Qualitätsholz lässt sich eine deutlich höhere Wertleistung erzielen.
- Durchforstung
Hier werden die vitalsten und qualitativ besten Einzelbäume im Bestand ausgewählt. Durch die Entnahme von ein oder zwei Bedrängern werden die Zukunfts-Bäume kontinuierlich gefördert.
|

|
Holzernte
- Starkholzeinschlag
Starke Laub- oder Nadelbäume werden mit fachgerechten Schnitttechniken so gefällt, dass der Stamm nicht aufreißt und der Wert des Baumes nicht gemindert wird.
|

|
nach oben |